
Wirkungsweise der Methoden
Die Maltherapie ist ein sanfter Weg zu sich zu finden und die eigenen kreativen Kräfte zu aktivieren.
Durch den Malprozess wird der Zugang zum Unterbewussten geöffnet und innere Bilder können zum Ausdruck kommen.
Malen weckt und fördert Selbstheilungskräfte. Durch das Kreativsein lernen wir unsere Verhaltensmuster kennen und steuern.
Dies wirkt sich befreiend und ausgleichend auf unser Leben aus.
Dadurch begegnen wir unserem Alltag mit mehr Leichtigkeit und Zuversicht.
Begleitetes Malen
entdecken - ermutigen - erweitern
Sie werden behutsam und klar im Abenteuer, Ihre eigene bildnerische Sprache zu entdecken, begleitet.
Sie werden ermutigt Dinge auszuprobieren, von denen Sie bisher gedacht haben, das dürfe man nicht. Sie werden ihre eigenen Grenzen erweitern und Neues entdecken.
Ihre Bilder werden niemals künstlerisch bewertet oder psychologisch interpretiert. Ziel ist es, die Freude am Malen zu entdecken.
Personenorientierte Maltherapie
entstehen - intuitiv - erkennen
In der personenorientierten Maltherapie werden Bilder gemalt, die im Moment des Malens entstehen und nicht vorbedacht sind.
Ich werde Sie in diesem Prozess begleiten und darauf achten, dass die Farben langsam und im stetigen Kontakt zu dem was entsteht, aufgetragen werden, so dass sich das Bild zu dem entwickeln kann, was es werden will.
Dabei lernen Sie, auf Gefühle und Gedanken zu belastenden Erinnerungen nicht sofort zu reagieren, intuitive Informationen zu erkennen und sie in den Alltag zu integrieren. Damit entfällt der neuerliche Anstoss zur Erinnerung.
Lösungsorientierte Maltherapie
erinnern - ablegen - erneuern
In der lösungsorientierten Maltherapie werden Bilder unserer Erinnerung und zusammen-hängend damit verstörende Situationen, so gemalt, wie sie gesehen wurden. Beunruhigende Stellen im Bild werden so übermalt, dass wieder Ruhe einkehren kann.
Durch diesen Prozess können die Bilder, und damit die Situation neu abgelegt werden. Für Empfindungen, die keine eigenen Bilder haben, werden neutrale Bildmetaphern gemalt, die das Gehirn überzeugen, dass keine Gefahr besteht.
Neues Denken, Fühlen und Verhalten ist unmittelbar möglich.
Erwachsene
In der Gruppe
Die Malgruppe kann mit bis zu 5 Personen durchgeführt werden. Grundvoraussetzung ist der gegenseitige Respekt, so dass sich alles was sich ausdrücken will, auch bildhaft zeigen kann.
Die Dynamik in der Gruppe kann ermutigend und bereichernd sein. Die gemalten Bilder werden weder interpretiert noch gewertet.
Der Einstieg in die Malgruppe ist jederzeit möglich.
Einzel
Das Einzelsetting wird dann empfohlen wenn ein Thema auftaucht, welches besonders viel Vertrauen und Zuwendung braucht.
Dabei wird individuell auf Ihr Anliegen eingegangen.
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.
Termine
Gruppe & Einzelsetting:
Nach Absprache

Malen für Kinder und Jugendliche
-
Stärkt die Konzentration und die Wahrnehmung, z.B. bei ADHS/ADS
-
Macht ruhig und zufrieden
-
Fördert die eigene Kreativität
-
Baut Selbstvertrauen auf und unterstützt den Entwicklungsprozess
-
Unterstützung in Krisen und Veränderungssituationen
Kinder und Jugendliche malen in altersdurchmischten Gruppen.
Gut zu wissen:
- Jeder malt seine eigenen Bilder
- Es gibt keine richtigen oder falschen Bilder
- Alle gemalten Bilder sind wichtig und werden weder
interpretiert noch gewertet.
In gewissen schwierigen Lebenssituationen ist es sinnvoll ein Einzelsetting vorzusehen.
Termine
Nach Absprache
Zusammenarbeit
Mit Schulen, Kindergärten und anderen Institutionen.
Ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot kann ich für Sie jederzeit gerne erarbeiten.
Dabei kann die Durchführung in Ihren eigenen Räumen wie auch im FarbRaum stattfinden.
Was während des Malprozesses ausprobiert und entdeckt wird, überträgt sich zunehmend auf andere Lebensbereiche im Alltag.
Lern- und andere Schwierigkeiten im Leben rücken allmählich in den Hintergrund und machen neu gewonnene Stärken sichtbar.
Termine
Nach Absprache
Preise
Erwachsene
Einzel inkl. Material, 90 Minuten 130.- / h
Gruppe inkl. Material, 90 Minuten 80.-
Kinder & Jugendliche
Einzel inkl. Material, 60 - 90 Minuten 120.- / h
Gruppe inkl. Material, 60 Minuten 35.-

Die Maltherapie ist EMR und EGK anerkannt- die Kosten werden von den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung Komplementärmedizin übernommen.
Verbindliche Kursangaben
-
Der Kurs ist pro Quartal im Voraus zu bezahlen
-
Nicht besuchte Malstunden können nicht von der Rechnung abgezogen werden
-
Die Kurse finden während den Schulferien
NICHT statt (Kanton Zürich)
-
Kurse während den Ferienwochen auf Anfrage